Heizkosten sparen mit dem bewährten Smart Energy Control Modul E.U.PROMATIC HP M2004 zur einfachen regelungstechnischen Nachrüstung an Heizkesselanlagen im Bestand.

Die Verordnung der Bundesregierung zur Sicherung der Energieversorgung über mittelfristig wirksame Maßnahmen (EnSimiMaV) bringt weitreichende Pflichten zur Energieeinsparung verbunden mit konkreten verpflichtenden Maßnahmen für Unternehmen und Gebäudeeigentümer mit sich.

Das stellt unsere Kunden vor enorme Herausforderungen, bei denen unser Ingenieurbüro E.U. Projekt GmbH auch Sie effektiv und kostengünstig unterstützen kann

Kontakt: 0173-9031631 oder per E-Mail: kontakt@euprojektgmbh.de
Download: Merkblatt zur aktuellen Verordnung der Bundesregierung (EnSimiMaV)

Mit dem zusätzlichen Regelungsmodul E.U.PROMATIC HPM 2004 können Sie den Heizungsbetrieb bei Heizkesselanlagen vor Baujahr 2006 automatisch überwachen und optimieren, so wie es in neueren Regelungen der Fall ist.

Das senkt Ihre Heizkosten ohne Komfortverlust (der Effekt beruht auf der Vermeidung unnötiger Verluste) und vermindert den Verschleiß.

Das reale Einsparpotential bei den Heizkosten liegt bei Heizkesselanlagen im Durchschnitt bei 8% bis 12%.

Das Smart Energy Control Modul HP M2004 ist äußerst robust und langlebig, TÜV zertifiziert, CE konform und Made in Germany.

Nach der extrem kurzen Amortisationszeit von gerade mal 1 -2 Jahren erzielen Sie schnell einen realen Gewinn aus der Einsparungen im Gas- oder Ölverbrauch.

Nach dem Einbau weisen wir die Einsparungen in einem normierten Testverfahren nach.

Sollten wir dabei das von uns vertraglich zugesicherte Mindesteinsparpotential nicht erreichen, bauen wir das Gerät wieder aus.  Ohne Wenn und Aber.

Dem Kunden entstehen dann keine Kosten, auch nicht für den Testnachweis.

Unter anderem wird in §2 Abs. 1 Satz 1 der Verordnung der Bundesregierung zur Sicherung der Energieversorgung über mittelfristig wirksame Maßnahmen (EnSimiMaV) der Gebäudeeigentümer verpflichtet, „die zum Betrieb einer Heizung einstellbaren technischen Parameter für den Betrieb der Anlage zur Wärmeerzeugung hinsichtlich der Energieeffizienz zu optimieren“.

Neben der Prüfung des Ist-Zustandes der Regelungen, soll weiterhin geprüft werden, ob die Heizung bereits hydraulisch abgeglichen ist, ob effiziente Heizungspumpen im Heizsystem eingesetzt werden und inwieweit Dämmmaßnahmen von Rohrleitungen und Armaturen durchgeführt werden sollten.

Den Einbau des Control-Moduls verbinden wir auf Wunsch mit den in §2 der EnSimiMaV geforderten Prüfungen .

Gern beantworten wir Ihnen Ihre Fragen in einer gemeinsamen Online Q & A Runde via ZOOM oder TEAMS. Wählen sie über folgenden Link einfach einen Termin aus. wir senden Ihnen dann vorab noch weiterführende Unterlagen zur Vorbereitung des Termins.

TERMINVEREINBARUNG

Wie erhalte ich den Zuschuss?

Der Einbau des Smart Energy Control Moduls E.U.PROMATIC HP M2004 ist grundsätzlich mit einem nichtrückzahlbaren Zuschuss der BafA von 20% auf die Nettokosten förderfähig.*

Die Antragstellung bei der BafA ist unkompliziert und einfach online möglich.

Gern unterstützen wir unsere Kunden bei der Online-Registrierung. Die Registrierungsbestätigung erfolgt umgehend und danach kann sofort mit der Umsetzung begonnen werden.

Nach Installation des Smart Energy Control Moduls wird einfach unsere Rechnung online hochgeladen. Fertig.

Voraussetzung für die Förderung ist, dass der hydraulische Abgleich der Heizkesselanlage vorgenommen wurde. Ist dies bisher nicht erfolgt kann die Maßnahme dem entsprechend erweitert werden. Dafür können Sie sich in aller Ruhe 6 Monate Zeit nehmen.

Unser Regelungsmodul rechnet sich auch ohne Förderung sehr gut. Kein Grund, auf diesen Zuschuss zu warten.

*Bitte beachten Sie auch unser Merkblatt Förderung BafA 20%, das Sie sich gern von uns zusenden lassen können. ( kontakt@euprojektgmbh.de )

Referenzen

Unser Smart Energy Control Modul E.U.PROMATIC HP M2004 spart Heizkosten in

Wohnungsbaugesellschaften und Eigentümergemeinschaften,
Bildungszentren, Schulen und Universitäten,
Logistik- und Lagerhallen, Sport- und Festhallen Ausstellungsräumen und Messegebäuden,

Verwaltungen, Bürogebäude, Werkstätten und Gärtnereien,
Justizvollzugsanstalten und Gerichtsgebäuden,

Gastronomiebetrieben, Hotels, Jugendherbergen und Wohnheimen,
Verkaufsstellen und Shoppingcentern, im Groß- und Einzelhandel und Möbelhäusern,

Alten- und Pflegeheimem und anderen Wohlfahrtseinrichtungen usw.

Einsparung Gemeindehaus Hamburg

Stadtwerke Garbsen
„…im Ergebnis waren im eingeschalteten Zustand die Brennerstarts um 55% und der Erdgasverbrauch um 15% gegenüber dem Betrieb ohne HP M2004 gesunken.“

Einsparung Fitnesscenter Irland

Stadt Wiesbaden
„…nach abschließender Berechnung durch die
Abteilung Energiemanagement amortisierte sich der Einsatz innerhalb eines Jahres…“

Vermögen und Bau Baden-Württemberg, (Landesbaubetriebe) – Amt Pforzheim –
„… Die prognostizierten Einsparungen wurden nach
einem Jahr durch witterungsbereinigte Vergleiche der Brennstoffverbräuche … annähernd exakt bestätigt.“

„Referenzen“ weiterlesen

Wie es funktioniert!

Ein Heizkessel ist so ausgelegt, dass er auch bei niedrigen Außentemperaturen von z.B. -12 ° C über ausreichend Heizleistung verfügt.

Deshalb schalten auch moderne Anlagen bei Normaltemperaturen viel zu oft an und aus. Dies führt zu unnötig hohen Betriebsverlusten.

Das kann man ändern.
Durch einfache Nachrüstung mit dem patentierten Smart Energy Control Modul E.U.PROMATIC HP M2004 wird die Taktung reduziert, zu Gunsten längerer Laufzeiten pro Takt. 

Dadurch werden Betriebs- und Bereitstellungsverluste vermieden.
Das senkt die Verbrauchskosten und vermindert den Verschleiß. 
Der Heizungs- und Warmwasserkomfort wird nicht beeinträchtigt.

Kontakt

Unser Ingenieurbüro E.U. Projekt GmbH hat sich seit 2006 eine guten Namen im Bereich Energie- und Umwelttechnik gemacht.

kontakt@euprojektgmbh.de

Tel.: +49 173  9031631

Wir sind spezialisiert auf die regelungstechnische Nachrüstung von Heizkesselanlagen im Bestand.

Nutzen Sie unsere Kompetenz und lassen Sie sich ausführlich beraten.

Vorab können Sie hier einen Infoflyer zum Thema Heizkosten sparen downloaden und direkt ein Angebot abfordern.

Gern übersenden wir Ihnen auch eine ausführliche Produktbroschüre. Einfach bei uns anfordern.

„Kontakt“ weiterlesen